Schützen Sie sich vor Cyber Angriffen – im Büro, unterwegs und zu Hause.
Fischen Sie den Phish heraus!
Phishing-E-Mails sind die größte Bedrohung der Cybersicherheit und der einfachste Weg, Sie anzugreifen. Erfahren Sie, wie Sie eine Phishing-E-Mail erkennen.
Cyberkriminelle versuchen Sie dazu zu bringen, schädliche Links in E-Mails anzuklicken. Sie verwenden dabei oft verlockende Inhalte, die an Ihre Neugierde, Ihren guten Willen, Ihr Gefühl der Dringlichkeit, Ihr Vertrauen oder Ihre Angst appellieren. Sie könnten sich sogar als eine Autoritätsperson ausgeben.
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Phishing-E-Mail vermuten!
Achten Sie auf einen blauen Warnhinweis am oberen Rand der E-Mail, der anzeigt, dass sie aus einer externen Quelle stammt.
Sehen Sie sich den Inhalt an. Ist er unerwartet oder ungewöhnlich?
Überprüfen Sie den Namen des Absenders und die E-Mail-Adresse sorgfältig auf falsch geschriebene oder ungewöhnliche Zeichen.
Fahren Sie mit der Maus über die Links und prüfen Sie, ob das Pop-up-Fenster die von Ihnen erwarteten Links anzeigt. Wenn nicht, klicken Sie nicht.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.